Forderungskatalog an CDU übergeben: JU Olpe schließt umfassendes Projekt ab

von links: Steffen Wurm, Vorsitzender JU Olpe, Frank Clemens, Fraktionsvorsitzender CDU Olpe; Tobias Schulte,
Bürgermeisterkandidat CDU Olpe; Hannah Schlüter und Adrian Lustig, Vorstand JU Olpevon links: Steffen Wurm, Vorsitzender JU Olpe, Frank Clemens, Fraktionsvorsitzender CDU Olpe; Tobias Schulte, Bürgermeisterkandidat CDU Olpe; Hannah Schlüter und Adrian Lustig, Vorstand JU Olpe

Nach aufregenden Wochen auf kommunalpolitischer Ebene sitzt die CDU Olpe nun wieder fest im Sattel. Mit dem Bürgermeisterkandidaten Tobias Schulte und dem aufgestellten Team für Stadt- und Kreistag geht es geradewegs auf die im September anstehende Kommunalwahl zu. Nun meldet sich der Jugendverband zu Wort.

Nach der durch die Junge Union Stadt Olpe durchgeführten Umfrage „Für mein Olpe wünsch‘ ich mir...“ stellte der Verband ein Maßnahmenpapier zusammen. Die Themen waren breit gefächert: „Von der Sauberkeit der Innenstadt, über die Verbesserung der ÖPNV-Anbindung, gerade in Richtung Gummersbach und Köln, bis hin zu kleineren Projekten wie Fahrradständern an bestimmten Orten oder der besseren Gestaltung von Spiel- und Bolzplätzen war alles dabei“ , freute sich JU-Mitglied Robert Hütte im November 2024 (wir berichteten, 15.11.2024). Das Team um Vorstandsmitglied Hannah Schlüter hatte die Umfrage ausgewertet und gezielt nach Projekten gesucht, die junge Menschen betreffen und auf kommunaler Ebene umsetzbar sind. Einige Projekte davon sind nun direkt in einen Forderungskatalog für die anstehende Kommunalwahl geflossen. „Der Forderungskatalog ist das Ergebnis verschiedener Schwerpunkte, mit denen wir uns als Verband in den letzten Monaten befasst haben. Ich freue mich, dass durch die Umfrage einige Themen direkt von den Bürgerinnen und Bürgern an uns herangetragen wurden, deren Umsetzung wir nun angehen können“, so der JU-Vorsitzende Steffen Wurm.

Bei der Übergabe an die CDU Olpe freute sich der frisch gekürte Bürgermeisterkandidat Tobias Schulte besonders: „Gerade in der Kommunalpolitik vor Ort brauchen junge Menschen eine Stimme. Ich freue mich, dass wir einen so aktiven und starken Jugendverband in unserer Stadt haben, dem wir gerne Gehör schenken. “